![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Eintrag im Gästebuch: Helmuth FRIEDL - 20.11.2018
Das neueste Bild: CIMG3260a.jpg - 15.11.2012 in der Test-Bildergalerie |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() |
AllgemeinesDiese Seite wurde vor mehr als 10 Jahren geschrieben und ist daher nicht mehr in allen Belangen zeitgemäß.
Diese Mitteilungen sind gedacht als Hilfestellung für Auftraggeber und sind sicher nicht vollständig und vielleicht in mancher Hinsicht auch nicht ganz zutreffend - es sind meine Ansichten. Als Auftraggeber sollten Sie ein paar grundlegende Kenntnisse besitzen. Sie möchten / können Ihre Homepage ja nicht selbst erstellen, genauso wenig wollen Sie Ihrem zukünftigen Webmaster ausgeliefert sein und vielleicht erst nach getätigten Fehl-Investitionen erkennen, was Sie wünschen und ob Ihre Wünsche realisierbar sind. ![]() Webdesigner oder Webmaster?Im Allgemeinen versteht man unter Webdesign die Erstellung einer Homepage, wobei auch gerne Homepage-Programme dafür verwendet werden. Die genaue Kenntnis der verwendeten Seitenbeschreibungssprache HTML ist dazu nicht notwendig.Ein Webmaster erstellt die Seiten im HTML Code (wesentlich bessere Optimierung) und hat weitere Kenntnisse in Programmiersprachen, welche am Server für "aktive" Seiten notwendig sind. Aufgaben eines Webmasters:
zusätzliche Aufgaben eines "verantwortungsvollen" Webmasters:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|